GLEITSICHTLINSEN werden mittlerweile häufig und erfolgreich als Alternative zur Gleitsichtbrille eingesetzt. Zwei grundsätzlich unterschiedliche Systeme stehen zur Wahl:
alternierende und Simultan-Systeme.
1. Alternierende Systeme:
Sie funktionieren ähnlich einer Gleitsichtbrille. Bei Blickrichtung nach unten, also zum Beispiel beim Lesen, gleitet ein eingebautes Nah-Segment vor die Pupille.
2. Simultan-Systeme:
Das Auge sieht gleichzeitig durch eine Nah- und eine Fernzone, das Gehirn wählt das schärfere Bild aus und unterdrückt das weniger scharfe.
Gernot Koch berät Sie gerne und wählt mit Ihnen die optimale Gleitsichtlinse aus.